;
Psychologisches Coaching und Beratung

NOT Everybody’s Darling

NOT everybody's Darling

„Die Lisa, die mag ja wirklich JEDER!“
Wenn ich von Menschen höre, die Everybody’s Darling sind – die von allen gemocht werden, habe ich spontan Fragen im Kopf. Ich bin mir zum Beispiel sicher, dass nicht jeder, der Lisa mag, die gleiche Lisa mag.
Die meisten Menschen, die von allen gemocht werden, gehen als Chamäleon durchs Leben und machen ihr wirkliches Selbst nicht greifbar aus Angst, es könnte jemandem nicht gefallen. jemand genau ist, kann man eh nie sagen, so etwas wie Objektivität gibt es da nicht.

Ein Beispiel: drei Ihrer Freundinnen sind auf einer Party, eine Frau kommt rein, laut, lachend, schrill gekleidet, sofort ist alle Aufmerksamkeit auf sie gerichtet.
Die Freundinnen berichten Ihnen anschließend von dieser Frau.
👧Freundin 1: „Boah, die war so ätzend, so eine Selbstdarstellerin!“,
👩🏻Freundin 2 „Pff, keine Ahnung“, sie hat gar nicht so sehr über sie nachgedacht und kann sich in keine Richtung aufregen.
👩🏽‍🦱Freundin 3: erzählt von einer tollen, selbstbewussten Frau, die eine mega Ausstrahlung hat.

Und? Wie ist diese Frau denn nun? Welche Ihrer Freundinnen hat Recht?
Keine.
Aber alle drei haben Ihnen jeweils etwas über sich erzählt. Jeder Mensch hat eine eigene innere Landkarte aus Prägung, Sozialisation und Erfahrungen, ganz individuelle Wahrnehmungsfilter, die zusätzlich aus unseren Werten, Vorlieben, Glaubenssätzen, Eigenschaften bestehen. ALLES, was wir wahrnehmen und bewerten, geht durch unseren eigenen Filter und landet auf unserer ganz individuellen Landkarte. Und so sehr sich einige Menschen das auch manchmal wünschen, denn es würde die eigene innere Welt soviel einfach machen: Objektivität gibt es nicht. Wahrnehmungen sind IMMER durch uns selbst beeinflusst.

Ja – wat denn nu – die Moral von der Geschicht? Ganz einfach: Wenn Sie sich, so wie Sie sind, ZEIGEN, dann riskieren Sie es, dass Sie auch mal jemand nicht mag. Denn die mit der Überzeugung, dass man leise und bescheiden auftreten sollte, wird Sie eventuell unmöglich finden. Daran können Sie nichts ändern, es sei denn, SIE verändern sich dafür, dass jeder Sie mag.
Doch auf lange Sicht ist es mental besser für Sie, auch mal nicht gemocht zu werden, anstatt sich ständig anzustrengen, bloß nicht anzuecken. Wer sich ständig an der Meinung anderer orientiert, entfernt sich von sich selbst, verliert ein Bewusstsein für sich selbst, und damit sinkt auch das Vertrauen in sich selbst und schließlich das Selbstwertgefühl.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share via
Copy link
Powered by Social Snap