;
Psychologisches Coaching und Beratung

Loslassen

Loslassen

Hätte, hätte Fahrradkette. Hätte ich doch diesen Job nicht angenommen, hätte ich doch diesen Mann, diese Frau nie kennengelernt. Wer kennt das nicht – diese Grollschleife, die wir immer wieder durchlaufen mit quälenden Gedanken was wir getan oder nicht getan haben? Loslassen? Unvorstellbar.

Besonders, wenn wir unzufrieden sind mit unserem Leben, suchen wir den Grund dafür in der Vergangenheit, gern die Schuld dafür auch bei anderen. Zum Beispiel: „Weil er/sie mich betrogen hat, geht es mir jetzt so, hätte ich ihm oder ihr doch nie vertraut …“

Weiterlesen

Weg vom Charakterchamäleon, hin zum Selbstbewusstsein

Selbstbewusstsein / Julia Schröder-Göritz, Praxis Schröder-Göritz in Hamburg

„Ich habe Angst, was die dann über mich denken.“
Ein häufig gesprochener Satz in meiner Praxis, wenn es um das Thema Selbstbewusstsein geht.
Die schlechte Nachricht: Sie werden kaum etwas daran ändern können, was jemand über Sie denken möchte.
Die gute Nachricht: Sie werden kaum etwas daran ändern können, was jemand über Sie denken möchte.
Denn es hat erst einmal nichts mit Ihnen zu tun.

Weiterlesen

Gesundheitssport für die Seele: Mutsprünge!

Mutsprünge

Oft höre ich von Klienten, wenn sie etwas gewagt haben, was sie viel Überwindung gekostet hat: „Da war ich doch nicht mutig! Ich hatte riesige Angst!“
Doch umso mutiger ist es, etwas trotzdem zu tun!
Denn: „Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst. Mut ist, Dinge zu wagen, obwohl man Angst hat“.

Mutsprünge. Die fallen nicht jedem und in jeder Situation leicht – das müssen sie auch nicht. Denn Mut fällt selten leicht, aber man kann Mut üben. Wagen Sie doch mal ein bis zwei kleine Sprünge – und wenn die gut getan haben, dann schaffen Sie irgendwann auch den, für den Sie Anlauf brauchen! Für den folgenden Mutsprung brauchte ich sogar ein bis zwei Anläufe, und dann war es die beste Entscheidung:

Weiterlesen