;
Psychologisches Coaching und Beratung

Psychotherapie, Beratung & Coaching

Psychotherapie, Beratung & Coaching

Hallo und Moin Moin!

Herzlich Willkommen in der Praxis Schröder-Göritz.

Zu mir kommen Klientinnen und Klienten mit den unterschiedlichsten Themen, zum Beispiel mit: Burn-Out, Stress, Jobkrisen, Erschöpfung, Familien- oder Beziehungsproblemen, Lebenskrisen, Ängsten und Panikattacken, Niedergeschlagenheit oder Trauer.

Jeder, der den Schritt in meine Praxis macht, kann sich sicher sein: Es ist ein geschützter Raum, den ich anbiete – und das nicht nur wegen der Schweigepflicht. Respekt, Empathie, Wertschätzung und Offenheit jedem Menschen und jedem Thema gegenüber sind die Grundlage meiner Arbeit.

Weiterlesen

Stressprävention

Stressprävention

„Jeden Morgen mit den Hunden in den Freilauf? Die Ruhe hätte ich nicht“ – das hätte ich vor ein paar Jahren meinem heutigen Ich geantwortet und mir höchstwahrscheinlich dabei gedacht „ICH habe für SO ETWAS nun wirklich keine Zeit.“ Ob ich heute mehr Zeit habe? Sicher nicht. Selbstständig, mit Familie, zwei Hunden und zwei Katzen könnte der Tag heute immer noch gern 20 Stunden haben – und das würde oft nicht reichen, um alles zu schaffen, was der Alltag so hergibt.

Weiterlesen

Wie wir mit Angst, Distanz und Stress umgehen können – 3 Tipps für die Corona-Zeit (Teil 2)

Corona_Stress_Entschleunigung_Nähe_Distanz

Mit Vollgas durch die Entschleunigung?

Corona-Zeit bedeutet für einige: Endlich kann ich mal den Keller aufräumen, nun lese ich alle die Bücher zu Ende – hach, mit dem Malen wollte ich schon so lange beginnen, oh, das Fitnessprogramm ziehe ich jetzt durch, und da liegt noch der Stapel nicht erledigter Dinge, die ich JETZT endlich schaffe!! Puh.

Weiterlesen

Wie wir mit Angst, Distanz und Stress umgehen können – 3 Tipps für die Corona-Zeit (Teil 1)

Angst_Praxis Schröder-Göritz, Hamburg

Klingende Kassen für überteuerte Desinfektionsmittel neben gemeinsamem Musizieren aus den Fenstern, Hamsterkäufe neben Einkäufen für die Nachbarn – Corona vereint die Menschen nicht nur, diese Zeit macht auch große Unterschiede sichtbar – nicht nur im Verhalten der Menschen, auch unsere unterschiedlichen Lebensumstände werden tröstend oder schmerzhaft deutlicher.

Oft lesen wir in Mut machenden Artikeln, dass wir diese seltsame Zeit als etwas Positives begreifen können, sie zur inneren Einkehr nutzen, endlich mehr Zeit mit unseren Liebsten verbringen, endlich mal entschleunigen müssen und nun endlich können. Eine Art Rückbesinnung auf Werte – denn unsere Gesellschaft, die immer schneller und lauter wird, hat eine Vollbremsung erfahren. Das ist die Seite, die einige von uns als positiv erleben dürfen.

Weiterlesen

Therapie und Beratung. Online-Termin, telefonisch oder persönlich – die Praxis ist geöffnet.

Praxis Schröder-Göritz

Online-TermineLiebe Klientinnen und Klienten, liebe Beratungs- und Therapieinteressierte!

Die Praxis ist geöffnet und ich bin nach wie vor persönlich vor Ort für Sie da! Doch auch online oder per Telefon können Sie Ihre Termine oder ein kostenfreies Erstgespräch weiterhin wahrnehmen, falls Sie nicht aus dem Haus gehen können oder möchten. Viele Antworten auf Fragen zu den persönlichen Terminen und zu dem Ablauf, falls Sie einen Online- oder Telefon-Termin bevorzugen, habe ich auf meiner Website unter https://praxis-schroeder-goeritz.de/corona für Sie zusammengestellt. Ob online, telefonisch oder persönlich – ich freue mich auf Sie!
Kommen Sie gut durch die nächsten Wochen!

Herzliche Grüße!
Julia Schröder-Göritz

Weiterlesen

Trennung?

Trennung

Trennung? Verlass mich nicht! Oder lieber doch?

„Mein Partner hat eine stressige Phase. Das verstehe ich. Ich versuche wirklich, ihn zu unterstützen, ihm nicht noch mehr Stress zu bereiten. Aber er verhält sich mir gegenüber immer wieder so distanziert – ich habe Angst, ihn zu verlieren. Ich möchte nur keine Trennung.“

Nach einem ersten Gespräch stellt sich oft heraus, dass dieser Zustand nicht brandaktuell ist, sondern sich schon seit einiger Zeit so entwickelt. Er hält sie hin, sie ist nicht erreichbar, er ist gestresst, sie braucht „Zeit für sich“. Wie herum auch immer – irgendetwas stimmt nicht. Weiter nachgefragt kommen häufig noch Respektlosigkeit, Lügen oder Verletzungen, Gereiztheit, Distanz und Rückzug hinzu – immer eingewickelt in das Verständnis-Papier mit Aufdruck „Ich kann gerade nicht anders, es ist eine stressige Phase bei mir“.

Weiterlesen

Beziehung und Respekt

Respekt Beziehung

Mein Mann, Jan Göritz (Jan Göritz – Psychologische Praxis), und ich wurden von „Ratgeber Lifestyle“ gebeten, einen Artikel über Respekt in der Beziehung zu schreiben. Viel Spaß beim Lesen!

Respekt in der Beziehung

„Ich glaube, ein Mann will von einer Frau das gleiche wie eine Frau von einem Mann: Respekt.“
 -Clint Eastwood-

„Liebe“, „Nähe“, – so weit, so gut, das sind für sehr viele Menschen die Grundlagen einer Beziehung. Doch was ist mit „Respekt“? Fragen wir danach, ist die einhellige Antwort: der muss natürlich vorhanden sein. Was genau beinhaltet es eigentlich, seinen Partner oder seine Partnerin mit Respekt zu behandeln? Hier herrscht häufig Schulterzucken, viele Menschen haben keine konkrete Vorstellung davon, was es bedeutet, respektvoll zu sein. Wie schaffen wir es, diesen Begriff mit Leben zu füllen?

Weiterlesen

Der Trauer Raum geben dürfen

Trauer

Ob durch Tod oder Trennung – wenn wir einen Menschen verlieren, dann trauern wir. Meistens sind wir nicht allein damit, was erst einmal gut ist. Doch es kann schwer werden, wenn die Menschen um uns herum eine Vorstellung davon haben, wie lange, wie intensiv und auf welche Art Trauer „richtig“ oder „normal“ ist. Im Hamburg Leuchtfeuer Lotsenhaus nahm ich an einem Informationstag für die Fortbildung zur Trauerbegleitung teil – und lernte dort unter anderem, dass die Phasen des Trauerns zum Beispiel als überholt gelten – Trauer wird inzwischen als ein dynamischer Prozess begriffen, der außerdem hochindividuell ist, denn jeder Mensch trauert auf seine Weise.

Weiterlesen