Wie Sie ohne Stress durch die Feiertage kommen

Tante Bärbel mag ja die Croutons in den Knödeln nicht, alle anderen schon – also machen wir eben zwei Sorten Knödel, Opa Hermann braucht unbedingt Kaffeesahne, frische Milch

weiterlesen

Eine Enttäuschung? Für wen?

„Ich habe Angst, andere zu enttäuschen, wenn ich das nicht mache …“ Klientin A. sitzt vor mir, Tränen in den Augen und dunkle Ränder darunter. Müde ist sie,

weiterlesen

Burn-out. Burn-out?

Was ist ein Burn-out? Die Übersetzung „Ausgebrannt“ trifft es sehr genau. Ein Burn-out ist ein starker Erschöpfungszustand – körperlich, emotional und geistig.   Wie merke ich, dass ich

weiterlesen

Weg vom Charakterchamäleon, hin zum Selbstbewusstsein

„Ich habe Angst, was die dann über mich denken.“ Ein häufig gesprochener Satz in meiner Praxis, wenn es um das Thema Selbstbewusstsein geht. Die schlechte Nachricht: Sie werden

weiterlesen

Stressprävention

„Jeden Morgen mit den Hunden in den Freilauf? Die Ruhe hätte ich nicht“ – das hätte ich vor ein paar Jahren meinem heutigen Ich geantwortet und mir höchstwahrscheinlich

weiterlesen

Veränderung

Sie möchten etwas verändern in Ihrem Leben? Dann ?? und ?!

weiterlesen

Springen

„Alles schien klar und scheinbar geregelt Alle Untiefen soweit ausgepegelt Nur, das ist nicht dein Leben (…)“ Marcus Wiebusch – „Springen“   Einige meiner Klientinnen und Klienten kommen

weiterlesen

Trennung?

Trennung? Verlass mich nicht! Oder lieber doch? „Mein Partner hat eine stressige Phase. Das verstehe ich. Ich versuche wirklich, ihn zu unterstützen, ihm nicht noch mehr Stress zu

weiterlesen

Der Trauer Raum geben dürfen

Ob durch Tod oder Trennung – wenn wir einen Menschen verlieren, dann trauern wir. Meistens sind wir nicht allein damit, was erst einmal gut ist. Doch es kann

weiterlesen

Was? Du brauchst eine Psychotherapie?

„Es ist mir etwas unangenehm“, „Ich komme mir albern vor“, „Keiner aus meinem Freundeskreis weiß, dass ich zur Psychotherapie gehe“, „Ich weiß gar nicht, ob ich mit meinem

weiterlesen